Einführung in die Campagnolo Rennrad-Schaltgetriebesysteme!
Wir stellen die Campagnolo Rennrad-Schaltgetriebesysteme vor.
Campagnolo, aus Italien stammend, ist eine der legendärsten Fahrradschaltgetriebe-Marken. Im Jahr 1933 entwickelten sie einen Hebel, der es Fahrern ermöglichte, das Hinterradschalten während des Fahrens schnell zu kontrollieren und somit das Absteigen zum Schalten während Rennen überflüssig machte. Sie werden oft als die Erfinder des Schaltmechanismus angesehen. In den letzten 85 Jahren hat Campagnolo kontinuierlich einen innovativen Geist bewahrt und ständig bessere und aktualisierte Technologien entwickelt. Dies stellt sicher, dass jeder Fahrer nicht nur sein Fahrrad kontrolliert, sondern auch optimale Produktleistung erreicht. Mit dem Schritt hin zur 12-Gang-Meilensteinmarke beginnt eine neue Ära, die den Fahrern das schnellste, präziseste und vielseitigste Produkterlebnis bietet.
Die Campagnolo-Familie ist derzeit unterteilt in:
Super Record EPS elektronisch (volle Palette 11-Gang)
Super Record (12-Gang)
Record (12-Gang)
Record EPS (volle Palette 11-Gang)
Chorus (11-Gang)
Chorus EPS (11-Gang)
Potenza (11-Gang)
Centaur (11-Gang)
Einsteiger-Campagnolo-System: Centaur
Das Einsteiger-Centaur-Schaltgetriebe-Set steht auf Augenhöhe mit 105 oder SRAM Rival in derselben Kategorie. Beide sind 11-Gang-Systeme und bestehen aus leichtem Aluminiumlegierung. Obwohl Centaur die niedrigste Serie von Campagnolo ist, ist seine Leistung mit der von 105 vergleichbar. Campy behauptet, der einzige Unterschied zwischen Centaur und den höherwertigen Sets sei die Verwendung kostengünstigerer Materialien.
Kurbelgarnitur
Die neue Kurbelgarnitur ähnelt der Super Record, ist aber etwas schwerer. Sowohl die großen als auch die kleinen Kettenblätter verwenden eine Vierarmverbindung mit unabhängigen BCDs und verschiedenen Schraubringgrößen, um ihre Steifigkeit zu erhöhen. Nur die Kombinationen 50/34 und 52/36 sind verfügbar, da Campagnolo glaubt, dass diese Kombinationen am besten für Hobbyfahrer geeignet sind.
Hintere Kassette
Enthält alle Gangverhältnisse bis zu 32 Zähnen und beseitigt die Notwendigkeit, zwischen kurzen und langen Käfigoptionen zu wählen.
Schaltbremshebel
Die Polymer-Schalthebel und erstklassige EPS-Elemente bieten ähnliche Schaltgefühle, die hauptsächlich auf einen Gangwechsel pro Mal beschränkt sind, ohne die Funktion des kontinuierlichen Hoch- oder Runterschaltens.
Die brandneue Campagnolo-Serie: Potenza
Potenza rangiert auf Platz vier in Campys Hierarchie und folgt auf Super Record, Record und Chorus. Dieses neue Modell ersetzt Veloce und Athena und ist der Einstiegspunkt für Scheibenbremsenoptionen im Campagnolo-Sortiment.
Das völlig neue Potenza-Set wurde 2017 zu einem Konkurrenten von Ultegra. Es erbt Funktionen von Record, darunter eine Vierarm-Kurbelgarnitur und Schaltbremshebel, die den eingestellten Veloce- und Athena-Sets ähnlich sind und ein Dreigang-Hochschalten und ein einfaches Runterschalten ermöglichen. Potenza ersetzt effektiv Athena.
Unverändertes Campagnolo-System: Chorus
neuen Vari-Cushion™-Schaltbremshebel mit Ultra-Shift™-ergonomischen Hebelmechanismen bieten 1 bis 4 Gangwechsel basierend auf Fingerkraft. Ab diesem Niveau erfolgt eine deutliche Umstellung auf Kohlefaser-Material, wobei rote und weiße Optionen verfügbar sind.
Aufgewertetes Campagnolo-System niedrigerer Stufe: Record 12-Gang
Einst die erstklassige Record-Serie, wird sie jetzt als fortschrittliches Modell betrachtet. Strukturell vereint sie hochwertige Kohlefaser, leichte Legierung und Titan und positioniert sich zwischen Shimano Ultegra und Dura-Ace oder SRAM Force und SRAM Red.
Professionelles Campagnolo-System: Super Record 12-Gang
Campagnolo bietet mit seiner Spitzenklasse Super Record eine höhere Kombinationsmöglichkeit. Ähnlich wie Record, jedoch mit Kohlefaser und Titan, sind die Komponenten von Super Record leichter und robuster. Die überarbeiteten Schaltbremshebel sind für kleinere Hände geeignet und ermöglichen bis zu vier Hochschaltungen und fünf Runterschaltungen in einer einzigen Aktion. Die Super Record Kurbelgarnitur wird von Fahrern als Kunstwerk geschätzt.
Sowohl Record als auch Super Record können nun mit Campagnolos Scheibenbremsoptionen ausgestattet werden.
Campagnolo EPS Elektronische Schaltbremshebel
Der Super Record EPS von Campagnolo ist der teuerste unter den drei großen Marken. Neben mechanischem Schalten bietet Campagnolo ein elektronisches Schalten namens EPS (Electronic Power Shift) an. Es beginnt mit Chorus EPS, ähnlich wie bei Shimano, indem mechanisches und batteriebetriebenes Schalten kombiniert werden. Die Batterie kann extern platziert oder im Sitzpfosten oder Sattelrohr verborgen werden. Der Super Record EPS verbessert all diese Funktionen. Genauso wie bei Shimano teilt das mechanische EPS dieselbe Kurbelgarnitur, Kassette und Kette wie der Super Record.
Schlussfolgerung
Die Leistung der Campagnolo-Schaltgetriebesysteme variiert nur geringfügig zwischen verschiedenen Stufen. Selbst die Einsteigerprodukte bieten anständige Leistung. Die Schaltbremshebel der höheren Stufen unterscheiden sich hauptsächlich im Gewicht und den verwendeten Materialien (Kohlefaser, Titan usw.). Der Hauptunterschied im Material besteht darin, dass Schaltbremshebel der Mittel- bis Oberklasse Kugellager verwenden, während Einsteigermodelle Nylonbuchsenlager verwenden.